Informationen Zur Verwendung Von Cookies
•••
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen und speichern wir ggf. Informationen auf anonymer Basis, wie z. B. Informationen über die Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs, die Seiten, die Sie sich angesehen haben, sowie welche Website Sie vor unserer besucht haben. Wir können zudem auch den Namen Ihres Internetanbieters erfassen. Diese Informationen über Nutzungsmuster helfen uns bei neuen Ideen zur Verbesserung unserer Website. Daher verwendet unsere Website Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website unterscheiden zu können.
Durch Fortsetzen der Nutzung (Browsen) dieser Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Ein Cookie ist eine kleine Buchstaben- oder Zifferndatei, die wir auf Ihrem Browser oder der Festplatte Ihres Computers ablegen, wenn Sie dem zustimmen. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.
Wir verwenden Analyse-/Performance-Cookies, auch bekannt als “Sitzungscookies“, mit deren Hilfe wir die Anzahl der Besucher erkennen und zählen können und sehen, wie die Besucher während Ihres Besuchs auf unserer Website navigieren. Damit können wir die Art und Weise, auf die unsere Website funktioniert, verbessern, beispielsweise, indem wir sicherstellen, dass Nutzer auch wirklich problemlos alles finden, was sie suchen.
Zweck
Website-Betreiber können damit die Aktionen eines Nutzers während einer Browser-Sitzung verknüpfen. Eine Browser-Sitzung beginnt, wenn ein Nutzer das Browserfenster öffnet und endet, wenn er dieses Fenster wieder schließt. Sitzungscookies werden nur vorübergehend erzeugt. Sobald Sie Ihren Browser wieder schließen, werden alle Sitzungscookies wieder gelöscht.
Bitte beachten Sie: Auch Dritte (einschl. z. B. Werbe-und Vermarktungsnetzwerke sowie Anbieter externer Dienstleistungen wie Internet-Traffic Analysedienste) verwenden ggf. Cookies, über die wir jedoch keine Kontrolle haben. Bei diesen handelt es sich höchstwahrscheinlich um Analyse-/Leistungs-Cookies oder zielgerichtete Cookies.
Sie können Cookies blockieren, indem Sie in Ihrem Browser die Einstellung aktiveren, mit der Sie das Setzen von allen oder nur einigen Cookies zulassen oder ablehnen. Wenn Sie jedoch mittels Ihrer Browser-Einstellungen alle Cookies blockieren (einschl. erforderlicher Cookies) können Sie evtl. auf Teile unserer oder u. U. die gesamte Website nicht mehr richtig zugreifen. Mit Ausnahme der wesentlichsten Cookies erlöschen alle Cookies, sobald der Browser geschlossen wird.
Letzte Aktualisierung: 22.05.2017